MENU
AGB / SIDRAINVEST
(Stand: 2025)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen der SIDRAINVEST GmbH, Kurfürstendamm 196, 10709 Berlin (im Folgenden „SIDRAINVEST“).
Die AGB gelten ausschließlich für Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sowie für juristische Personen und Institutionen. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB werden nicht Vertragspartner von SIDRAINVEST.
2. Vertragsgegenstand
Der Auftragnehmer erbringt für den Auftraggeber Leistungen im Bereich der Bauprojektentwicklung, Baukoordination, Planung, Realisierung und/oder Beratung im Zusammenhang mit Bau- und Immobilienprojekten. Die genaue Art und der Umfang der Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot, Vertrag oder der schriftlichen Vereinbarung zwischen den Parteien.
3. Pflichten des Auftragnehmers
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die ihm übertragenen Aufgaben mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns und nach den anerkannten Regeln der Technik auszuführen.
Er ist berechtigt, zur Erfüllung seiner Pflichten Dritte (z. B. Fachplaner, Subunternehmer oder externe Dienstleister) einzusetzen.
Der Auftragnehmer übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit von Unterlagen oder Angaben, die vom Auftraggeber oder Dritten stammen.
Projektentwicklung, Consulting & Bauleistungen:
Diese Leistungen erfolgen auf Honorarbasis nach individueller Vereinbarung.
4. Pflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen, Unterlagen und Genehmigungen rechtzeitig zur Verfügung.
Er verpflichtet sich, Entscheidungen und Freigaben unverzüglich zu erteilen, damit der Projektablauf nicht behindert wird. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die vom Auftragnehmer übermittelten Unterlagen und Konzepte vertraulich zu behandeln und nicht ohne schriftliche Zustimmung an Dritte weiterzugeben.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem zwischen den Parteien vereinbarten Angebot oder Vertrag.
Rechnungen sind, sofern nichts anderes vereinbart wurde, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Weitere Schadensersatzansprüche bleiben vorbehalten.
6. Haftung
Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen zurückzuführen sind.
Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), und zwar beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
Eine Haftung für entgangenen Gewinn, Produktionsausfall oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt hiervon unberührt.
7. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle vom Auftragnehmer erstellten Konzepte, Planungen, Entwürfe, Berechnungen oder sonstigen Unterlagen bleiben urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Nutzung außerhalb des vereinbarten Zwecks ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Auftragnehmers gestattet.
Beide Parteien verpflichten sich, sämtliche Informationen, Unterlagen und Daten, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
8. Gerichtsstand / Recht
Gerichtsstand ist Berlin.
Es gilt deutsches Recht.
9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.